Erste Vorbereitungen: Erstellung Kostenplan für den Umzug
Ausmessen der neuen Wohnung und des dortigen Treppenhauses
Ausmisten von Wohnung, Keller und Dachboden und den Sperrmüll bestellen
Schönheitsreparaturen gemäß des alten Mietvertrages durchführen
Sperrmüll bestellen oder Ausrangiertes auf dem Flohmarkt bzw. im Internet verkaufen
Organisieren von Umzugshelfern
Eine Umzugsfirma beauftragen nach Prüfung entsprechender Angebote
Reservierung eines Fahrzeugs für den Umzug
Termin zur Wohnungsübergabe mit dem alten Vermieter ausmachen, sowie Klärung der Heizkostenrechnung mit diesem
Urlaubsantrag, wenn notwendig, für den Umzug beim Arbeitgeber stellen
Noch vier Wochen bis zum Umzug: Ummeldung bei Ihrem Stromversorger (bei einem Wechsel zu einem neuen Stromversorger muss die Ummeldung 8 Wochen vorher erfolgen)
Ummeldung beim Arbeitgeber, Ärzten, Kindergarten, Krankenkassen und Versicherungen, Vereinen und Institutionen sowie von Abonnements
Änderung der Adresse für die Anschlüsse von Fernsehen, Telefon, Internet sowie von laufenden Finanzierungen/Leasing
Bei der Post einen Nachsendeantrag stellen
Zusammenstellen aller Schlüssel zur alten Wohnung (auch Briefkasten und Dachboden-sowie Kellerschlüssel)
Die Handwerker bestellen, falls Sie größere Schäden in Ihrer Wohnung festgestellt haben
Erstellen eines Aufstellungsplans für die Möbel in der neuen Wohnung
Noch zwei Wochen bis zum Umzug: Organisieren einer ausreichenden Anzahl an Umzugskartons/Kisten
Die neuen wie die alten Nachbarn über den Umzug informieren
Materialien wie Klebeband sowie Decken für den Umzug besorgen
Bei der Straßenverkehrsbehörde einen Parkplatz beantragen
Noch eine Woche bis zum Umzug: Die noch vorhandenen Lebensmittel aufbrauchen
Schlüssel zur neuen Wohnung bekommen
Kisten und Kartons füllen und sinnvoll beschriften (Achtung: Kisten nicht zu schwer packen)
Die Wassermenge beim Gießen der Pflanzen reduzieren - dadurch werden diese leichter
Auseinanderbauen der Möbel
Fotos von Mängeln in der alten Wohnung schießen
Den reservierten Parkplatz mit einem Schild kennzeichnen
Durchführung der Übergabe der alten Wohnung
Nur noch wenige Tage bis zum Umzug: Leerung des Kühlschranks und Eisfach vollständig abtauen
Sicherstellen, dass Bargeld zur Verfügung steht
Verpflegung für die Helfer beim Umzug einkaufen
Gemäß altem und neuem Mietvertrag die beiden Wohnungen streichen
Bereitstellen von Lampen für die neue Wohnung
Eine gesonderte Kiste für: Abfallbeutel, Wischlappen, Seife, Putzmittel, Klopapier, Bleistift, Sicherungen, Verlängerungskabel, Küchenpapier, Klebeband und Schnüre, Werkzeug, Glühbirnen, Pflaster, Taschenlampe und Mobiltelefon
Am Umzugstag: Putzmaterial in der alten Wohnung bereitstellen
Notwendige Arbeiten sofort durchführen: Installation der Lampen samt Birnen und Bereitlegen von Klopapier, Handtüchern und Seife
Personalausweis und Führerschein mitnehmen für den Umzugswagen
Bargeld, Wertgegenstände und Zerbrechliches möglichst selber transportieren
Böden in der neuen Wohnung mit Pappe, Folie oder Decken schützen
Erläuterung an die Umzugshelfer, wo die Dinge hin sollen und was zerbrechlich ist sowie Aufhängen des Stellplans für die Möbel
Rückgabe aller Schlüssel an den alten Vermieter bzw. die Nachmieter
Protokoll führen über eventuell vorhandene Schäden
Übergabeprotokoll ausfüllen zusammen mit dem neuen Vermieter, auch die Schlüsselübergabe quittieren lassen
Entfernen des Namensschildes an der Tür und am Briefkasten
Wenn der Umzug vorbei ist: Namensschild für die Tür und den Briefkasten anbringen
Notieren des Stromzählerstandes
Verfassen einer Wohnungs-Mängelliste (diese muss innerhalb von zehn Tagen per Einschreiben an den neuen Vermieter gesendet werden)
Bei einem eventuellen Umbau in der neuen Wohnung den Vermieter informieren
Renovierung der alten Wohnung durchführen
Ummeldung beim Einwohnermeldeamt, der GEZ, dem Finanzamt sowie beim Straßenverkehrsamt und der Kfz-Versicherung
Die neue Adresse auf Stempel, E-Mail-Signatur sowie auf Drucksachen übertragen
Kostenbelege für die Steuer sortieren
Rückforderung der Kaution der alten Wohnung - Diese können Sie sofort für die Kaution der neuen Wohnung verwenden
Wenn Sie möchten, können Sie die Umzugsfirma online bewerten